BeobachtenWenn Dir etwas auffällt:DokumentierenMelden
Was kannst du tun?
Wir wissen: Artenschutzkriminalität kennt keine Jahreszeit, keine regionalen und gesellschaftlichen Grenzen. Sie ist überall – in Wäldern, auf Wiesen, in Flüssen und sogar in deiner Nachbarschaft. Deshalb ist jeder Einzelne gefragt!
Gehe mit offenen Augen und Ohren durch die Natur. Ob bei einem gemütlichen Waldspaziergang, einer Familienwanderung oder einer Fahrradtour – potenziell kannst du überall auf Hinweise stoßen, die auf illegale Aktivitäten hinweisen.
Die Methoden, Tiere zu jagen, zu fangen oder zu töten, sind vielfältig. Deshalb ist es so wichtig, aufmerksam zu sein und verdächtige Beobachtungen zu melden.
Wenn du etwas Verdächtiges entdeckst und uns melden möchtest, sende bitte immer gute Bilder, Datum, Uhrzeit und den genauen Standort. Beschreibe uns kurz die Umgebung und die Situation – so können wir schnell und gezielt aktiv werden.
Deine Informationen behandeln wir streng vertraulich, um dich zu schützen. Das ist uns besonders wichtig!
Wenn wir dann vor Ort das Gleiche feststellen, können wir im Namen des Artenschutzes aktiv werden und die Angelegenheit zur Anzeige bringen.
Du kannst uns auch unterstützen, indem du unser Infomaterial wie Flyer oder Aufkleber verbreitest oder unsere Beiträge in den sozialen Medien teilst. Gemeinsam können wir viel bewirken!
Alle unsere engagierten Helfer arbeiten ehrenamtlich und investieren viel Zeit und Geld in diese Mission. Wenn du möchtest, kannst du uns auch finanziell unterstützen – zum Beispiel via PayPal.
Und noch eine tolle Möglichkeit: Werde aktiv und erweitere unser motiviertes, flexibles Team! Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für den Artenschutz.
Fallen
Eine der schlimmsten Auswüchse der Jagd sind Fallen. Einige sind (unfassbar) legal, andere widerrum illegal. Hier nur einige Beispiele:



